ral farve kode
17.833 visninger
|
Oprettet:
A
AEBI
rot: neu ab Jg. 80 RAL 3000
ALLIS CHALMERS
orange: RAL 1422
orange Amazone: RAL 1209
lichtgrau: RAL 7035
AGRIA
smaragd: RAL 6001
Allgaier
rot: RAL 3002
B
Bergmann
grün: RAL 6010
weiß: RAL 1013
BABIOLE
rot: RAL 3020
Becker
rot: RAL 3000
Brantner
grün: RAL 6244
Bruns
rot: RAL 3000
C
CASE
orange: RAL 2002
CLAYSON
zitronengelb: RAL 1012
Claas
rot: RAL 2002
saatengrün: LM 0205
silber: RAL 9006
hellgrau: LM 0243
hellgrau: RAL 7035
dunkelgrau: RAL 7024
medium grau: RAL 7001
D
Dammann
grün: RAL 6018
Dechenreiter
rot: ROT 2002
DAIMLER Unimog
orangegelb: RAL 2000
barunbeige: RAL 1011
patinagrün: RAL 6000
Deutz
Rot: RAL 3002
blau: RAL 5004
grün: RAL 6001
blaugrün 74: RAL 6008
grün neu: RAL 6018
grau: RAL 7023
silber: RAL 9006
Motor schwarzgrau: RAL 7021
74 hellgrün: RAL 0203
Felgen und Aufbau creme: RAL 1015
E
Eberhardt
rot: RAL 2002
Eckart
rot: RAL 3000
Eicher
rot: RAL 2002
hellblau: LM 0230
Esterer
rot: RAL 2002
Epsilon
rot: RAL 3000
F
Fahr/Fahr Köla
rot: RAL 2002
Fendt
grün alt (bis 1988): LM 0266
Grün neu (ab 1988): LM 0208
grau: 7005 (nahe wikinggrau)
grau: LM 0245
diamantgrau: LM 0226
rot: RAL 2002/3000
Fellarot: LM 0280
Ferguson
rot: RAL 3002
silber: RAL 9006
Fiat
altes Orange: RAL 2008
Felgen ab Jg. 86 weiß: RAL 9001
Fliegl
novagrau: RAL 7350
feuerrot: RAL 3000
laubgrün: RAL 6002
farngrün: RAL 6025
mahagonibraun: RAL 8016
verkehrsschwarz: RAL 9017
verkehrsweiß: RAL 9016
G
Grimme
rot: RAL 3020
Güldner
rot: RAL 3000
Felgen: RAL 7040
H
Hawe
Überladewagen verkehrsgrün: RAL 6024
Silagewagen maigrün: RAL 6017
Hagedron
rot: RAL 3002
Hassiagrün: LM 0269
Hanomag
rot: RAL 3000
Holarasorange: RAL 2001
HSM Forstmaschinen
gelb: RAL 1004
grün: RAL 6004
Holder
rot: RAL 3000
Horsch
rot: RAL 3002
Howardorange: LM 2139 / RAL 2001
Hürlimann
signalrot: RAL 3001
I
IHC
rot: RAL 3003
creme-weiß: RAL 1015
silber: RAL 7001
schwarzgrau: RAL 7021
schwarz: RAL 9011/9017
weiß: RAL 9001
Itas
rot: RAL 3002
J
John Deere
grün: Pantone 364,(6016)
gelb: Pantone 109(1021) 0217
gelb Baumaschinen: RAL 1007
JCB
gelb: RAL 1007
Joskin
grün: RAL 6018
gelbRAL 1007
Fahrgestell grau: RAL 7012
JFrot: RAL 3002
K
Kemper
rot: RAL 3002
grün: RAL 6000
Kock
Frontladerwerkzeuge orange: RAL 2011
KRAMER
patinagrün: RAL 6000
goldgelb: RAL 1004
karminrot: RAL 3002
Krampe
rot: RAL 3002
Krone
creme: RAL 0216
grün: RAL 6603
rot: RAL 3000
Kröger
grün: RAL6002
grün Bordwände: RAL 6005
rot: RAL 3002
rot: RAL 3000
Kuhn
blutorange: RAL 2002
grau: RAL 7032
Kverneland
rot: RAL 3000 / LM 3266
grün: RAL 6016
Kleine
gelb: RAL 1007
blau: RAL 5009
Ködel & Böhm
rubinrot: RAL 3003
laubgrün: RAL 6002
L
Landini
silber: RAL 9006
Landsberger
rot: RAL 2002
Lang
feuerrot: RAL 3000
azurbblau: RAL 5009
anthrazitgrau: RAL 7016
karminrot: RAL 3002
Lely
rot: RAL 3002
Lemken
blau: RAL 5015
Lindner
rot: RAL 3000
weiß: RAL 9003 / RAL 9018
grau: RAL 7021
M
Maak
rot: RAL 3002
Mercedes Benz MB Trac
dunkelgrün: RAL 6003, DB 6262
hellgelbgrün: DB 6840 (originale Daimler-Benz-Farbe, kein RAL)
Feuerrot: RAL 3000, DB 3534
Kieselgrau: RAL 7032, DB 7701
Mercedes Benz MB Trac Sonderlackierungen (auch für Unimog)
grauweiß, RAL 9002, DB 9136
moosgrün, RAL 6005, DB 6294
LKW-grün, kein RAL, DB 6277
saftgrün (Exportfarbe z.B. Südafrika), kein RAL, DB 6821
enzianblau, RAL 5010, DB 5361
LKW-grau, kein RAL, DB 7187
braunbeige, RAL 1011, DB 1448
wüstensand, kein RAL, DB 1474
currygelb, RAL 1027, DB 1600
ambragelb, kein RAL, DB 1624
gelborange, RAL 2000, DB 2550
tieforange, RAL 2011, DB 2603
rotorange, RAL 2001, DB 2553
Silberdistel: DB 6881 ---> Kabine/Motorhaubenseitenteile/Felgen
Flaschengrün: DB 6209 ---> Kotflügel/Auftritte/Motorhaube Oben
Tiefschwarz: RAL 9005 ---> Rahmen/Fahrwerk
Türkisgrün : DB 6453 ---> Motor
Brasil: DB 8316 ---> Innenausstattung/Hydraulikverkleidung usw. (RAL 8019 - Graubraun kommt diesem Ton sehr nahe)
Mengeleblau 79: LM 0279
blau: LM 0232
rot: LM 0235
blau (alt): RAL 5622
Menzi Muck
gelb: RAL 1003
Massey Ferguson
rot: RAL 3002
grau: RAL 7012 (annähernd)
Manitourot: LM 3241
Müthinggelb: RAL 1007
N
New Hollandgrau: LM 7423 / RAL 9011
O
Oehler
Holzspalter: RAL 3000
Kipper grau: RAL 7024
grün: RAL 6000
P
Palfinger
orange: RAL 2002
Pflanzelt
blau: RAL 5021
Pöttinger
rot: Sonderfarbe, vergleichbar mit RAL 3020
Gelb: RAL 1021
Anthrazit: RAL 7021
Porsche
rot: RAL 3002
gelb (für Felgen): RAL 1014
Ponsse Forstmaschinen (neu):
gelb: RAL 1003
schwarz: RAL 7021
Pronar:
orange: RAL 2008
Q
R
Rabe
blau: RAL 5019
Rau
Forstschlepper grün (Chassis): RAL 6016
Forstschlepper beige (Haube): RAL 1001
Rauchrot: LM 3166
Reform
rot ab Jg. 2000: RAL 2002
weiß ab Jg. 2000: RAL 9002
weiß ab Jg. 1988: RAL 7035
Reisch
Grün: LM 0201
rot: RAL 3002
grau: LM 7387
Renault
rot: RAL 3000
anthrazit: LM 0242
gelb: LM 0285
weiß: LM 0295
Ritter
orange (neu): RAL 2000
Ropagelb: RAL 1032
S
Sameelfenbein: LM 1228
Samson
grün: RAL 6029
schwarz: RAL 9005
silber: RAL 9006
Schlüter
rot: RAL 3002
gelb (für Felgen): RAL 1021 / RAL 1002,
silber: RAL 9006
grau: RAL 7005
Siloking
Futtermischwagen nachtblau: RAL 5022
Futtermischwagen saphirblau: RAL 5003
Futtermischwagen rubinrot: RAL 3003 STAUB
capriblau: RAL 5019)
STEIB
tomatenrot: RAL 3013
patinagrün: RAL 6000
Steyr
rot: RAL 3000
hellgrau Felgen ab Jg. 2000: RAL 7035
gelb Felgen (alt): RAL 1006
Stoll
Gelb: RAL 1018
SOMECA
verkehrsweiß: RAL 9016
Stihl
Motorsägen orange: RAL 2004
Motorsägen grau: RAL 7035
Strautmann
rot: RAL 3011
Grün: RAL 6017
SULKY
blau: RAL 5021
rot: RAL 3020
T
Tebbe
minzgrün: RAL 6029
weiß: RAL 9002
Timberjack Forstmaschinen:
grün: RAL 6026
U
Unsinn
rot: RAL 3000
V
VENDEUVRE
pastellorange: RAL 2003
reinorange: RAL 2004
kieferngrün: RAL 6028
VMR Veenhuis
nazissengelb: Ral 1007
alternativ melonengelb: RAL 1028
W
Welger
rot: RAL 3002
grau ab Jg. 92: RAL 7038
grün: LM 0209
Weidemann
rot: RAL 3000
X
Y
Z
Zetor
rot: RAL 2002
rot: RAL 3002???
Zettelmeyer
gelb: RAL 1007
Zweegers
rot: RAL 3002
AEBI
rot: neu ab Jg. 80 RAL 3000
ALLIS CHALMERS
orange: RAL 1422
orange Amazone: RAL 1209
lichtgrau: RAL 7035
AGRIA
smaragd: RAL 6001
Allgaier
rot: RAL 3002
B
Bergmann
grün: RAL 6010
weiß: RAL 1013
BABIOLE
rot: RAL 3020
Becker
rot: RAL 3000
Brantner
grün: RAL 6244
Bruns
rot: RAL 3000
C
CASE
orange: RAL 2002
CLAYSON
zitronengelb: RAL 1012
Claas
rot: RAL 2002
saatengrün: LM 0205
silber: RAL 9006
hellgrau: LM 0243
hellgrau: RAL 7035
dunkelgrau: RAL 7024
medium grau: RAL 7001
D
Dammann
grün: RAL 6018
Dechenreiter
rot: ROT 2002
DAIMLER Unimog
orangegelb: RAL 2000
barunbeige: RAL 1011
patinagrün: RAL 6000
Deutz
Rot: RAL 3002
blau: RAL 5004
grün: RAL 6001
blaugrün 74: RAL 6008
grün neu: RAL 6018
grau: RAL 7023
silber: RAL 9006
Motor schwarzgrau: RAL 7021
74 hellgrün: RAL 0203
Felgen und Aufbau creme: RAL 1015
E
Eberhardt
rot: RAL 2002
Eckart
rot: RAL 3000
Eicher
rot: RAL 2002
hellblau: LM 0230
Esterer
rot: RAL 2002
Epsilon
rot: RAL 3000
F
Fahr/Fahr Köla
rot: RAL 2002
Fendt
grün alt (bis 1988): LM 0266
Grün neu (ab 1988): LM 0208
grau: 7005 (nahe wikinggrau)
grau: LM 0245
diamantgrau: LM 0226
rot: RAL 2002/3000
Fellarot: LM 0280
Ferguson
rot: RAL 3002
silber: RAL 9006
Fiat
altes Orange: RAL 2008
Felgen ab Jg. 86 weiß: RAL 9001
Fliegl
novagrau: RAL 7350
feuerrot: RAL 3000
laubgrün: RAL 6002
farngrün: RAL 6025
mahagonibraun: RAL 8016
verkehrsschwarz: RAL 9017
verkehrsweiß: RAL 9016
G
Grimme
rot: RAL 3020
Güldner
rot: RAL 3000
Felgen: RAL 7040
H
Hawe
Überladewagen verkehrsgrün: RAL 6024
Silagewagen maigrün: RAL 6017
Hagedron
rot: RAL 3002
Hassiagrün: LM 0269
Hanomag
rot: RAL 3000
Holarasorange: RAL 2001
HSM Forstmaschinen
gelb: RAL 1004
grün: RAL 6004
Holder
rot: RAL 3000
Horsch
rot: RAL 3002
Howardorange: LM 2139 / RAL 2001
Hürlimann
signalrot: RAL 3001
I
IHC
rot: RAL 3003
creme-weiß: RAL 1015
silber: RAL 7001
schwarzgrau: RAL 7021
schwarz: RAL 9011/9017
weiß: RAL 9001
Itas
rot: RAL 3002
J
John Deere
grün: Pantone 364,(6016)
gelb: Pantone 109(1021) 0217
gelb Baumaschinen: RAL 1007
JCB
gelb: RAL 1007
Joskin
grün: RAL 6018
gelbRAL 1007
Fahrgestell grau: RAL 7012
JFrot: RAL 3002
K
Kemper
rot: RAL 3002
grün: RAL 6000
Kock
Frontladerwerkzeuge orange: RAL 2011
KRAMER
patinagrün: RAL 6000
goldgelb: RAL 1004
karminrot: RAL 3002
Krampe
rot: RAL 3002
Krone
creme: RAL 0216
grün: RAL 6603
rot: RAL 3000
Kröger
grün: RAL6002
grün Bordwände: RAL 6005
rot: RAL 3002
rot: RAL 3000
Kuhn
blutorange: RAL 2002
grau: RAL 7032
Kverneland
rot: RAL 3000 / LM 3266
grün: RAL 6016
Kleine
gelb: RAL 1007
blau: RAL 5009
Ködel & Böhm
rubinrot: RAL 3003
laubgrün: RAL 6002
L
Landini
silber: RAL 9006
Landsberger
rot: RAL 2002
Lang
feuerrot: RAL 3000
azurbblau: RAL 5009
anthrazitgrau: RAL 7016
karminrot: RAL 3002
Lely
rot: RAL 3002
Lemken
blau: RAL 5015
Lindner
rot: RAL 3000
weiß: RAL 9003 / RAL 9018
grau: RAL 7021
M
Maak
rot: RAL 3002
Mercedes Benz MB Trac
dunkelgrün: RAL 6003, DB 6262
hellgelbgrün: DB 6840 (originale Daimler-Benz-Farbe, kein RAL)
Feuerrot: RAL 3000, DB 3534
Kieselgrau: RAL 7032, DB 7701
Mercedes Benz MB Trac Sonderlackierungen (auch für Unimog)
grauweiß, RAL 9002, DB 9136
moosgrün, RAL 6005, DB 6294
LKW-grün, kein RAL, DB 6277
saftgrün (Exportfarbe z.B. Südafrika), kein RAL, DB 6821
enzianblau, RAL 5010, DB 5361
LKW-grau, kein RAL, DB 7187
braunbeige, RAL 1011, DB 1448
wüstensand, kein RAL, DB 1474
currygelb, RAL 1027, DB 1600
ambragelb, kein RAL, DB 1624
gelborange, RAL 2000, DB 2550
tieforange, RAL 2011, DB 2603
rotorange, RAL 2001, DB 2553
Silberdistel: DB 6881 ---> Kabine/Motorhaubenseitenteile/Felgen
Flaschengrün: DB 6209 ---> Kotflügel/Auftritte/Motorhaube Oben
Tiefschwarz: RAL 9005 ---> Rahmen/Fahrwerk
Türkisgrün : DB 6453 ---> Motor
Brasil: DB 8316 ---> Innenausstattung/Hydraulikverkleidung usw. (RAL 8019 - Graubraun kommt diesem Ton sehr nahe)
Mengeleblau 79: LM 0279
blau: LM 0232
rot: LM 0235
blau (alt): RAL 5622
Menzi Muck
gelb: RAL 1003
Massey Ferguson
rot: RAL 3002
grau: RAL 7012 (annähernd)
Manitourot: LM 3241
Müthinggelb: RAL 1007
N
New Hollandgrau: LM 7423 / RAL 9011
O
Oehler
Holzspalter: RAL 3000
Kipper grau: RAL 7024
grün: RAL 6000
P
Palfinger
orange: RAL 2002
Pflanzelt
blau: RAL 5021
Pöttinger
rot: Sonderfarbe, vergleichbar mit RAL 3020
Gelb: RAL 1021
Anthrazit: RAL 7021
Porsche
rot: RAL 3002
gelb (für Felgen): RAL 1014
Ponsse Forstmaschinen (neu):
gelb: RAL 1003
schwarz: RAL 7021
Pronar:
orange: RAL 2008
Q
R
Rabe
blau: RAL 5019
Rau
Forstschlepper grün (Chassis): RAL 6016
Forstschlepper beige (Haube): RAL 1001
Rauchrot: LM 3166
Reform
rot ab Jg. 2000: RAL 2002
weiß ab Jg. 2000: RAL 9002
weiß ab Jg. 1988: RAL 7035
Reisch
Grün: LM 0201
rot: RAL 3002
grau: LM 7387
Renault
rot: RAL 3000
anthrazit: LM 0242
gelb: LM 0285
weiß: LM 0295
Ritter
orange (neu): RAL 2000
Ropagelb: RAL 1032
S
Sameelfenbein: LM 1228
Samson
grün: RAL 6029
schwarz: RAL 9005
silber: RAL 9006
Schlüter
rot: RAL 3002
gelb (für Felgen): RAL 1021 / RAL 1002,
silber: RAL 9006
grau: RAL 7005
Siloking
Futtermischwagen nachtblau: RAL 5022
Futtermischwagen saphirblau: RAL 5003
Futtermischwagen rubinrot: RAL 3003 STAUB
capriblau: RAL 5019)
STEIB
tomatenrot: RAL 3013
patinagrün: RAL 6000
Steyr
rot: RAL 3000
hellgrau Felgen ab Jg. 2000: RAL 7035
gelb Felgen (alt): RAL 1006
Stoll
Gelb: RAL 1018
SOMECA
verkehrsweiß: RAL 9016
Stihl
Motorsägen orange: RAL 2004
Motorsägen grau: RAL 7035
Strautmann
rot: RAL 3011
Grün: RAL 6017
SULKY
blau: RAL 5021
rot: RAL 3020
T
Tebbe
minzgrün: RAL 6029
weiß: RAL 9002
Timberjack Forstmaschinen:
grün: RAL 6026
U
Unsinn
rot: RAL 3000
V
VENDEUVRE
pastellorange: RAL 2003
reinorange: RAL 2004
kieferngrün: RAL 6028
VMR Veenhuis
nazissengelb: Ral 1007
alternativ melonengelb: RAL 1028
W
Welger
rot: RAL 3002
grau ab Jg. 92: RAL 7038
grün: LM 0209
Weidemann
rot: RAL 3000
X
Y
Z
Zetor
rot: RAL 2002
rot: RAL 3002???
Zettelmeyer
gelb: RAL 1007
Zweegers
rot: RAL 3002
ral farve kode
jan 2019
Følger: 12
Har en gammel Deutz 6006 som skal renoveres
Tænker på at købe et brugt førehus sekura s70, og få det sandblæst og malet.
Men hvilken farve skal jeg vælge, hvad er den originale farvekode, er det ral 6001 eller 6018 eller ?
Hvis jeg bliver færdig engang skal den jo helst stå som da den rullede ud fra fabrikken.
God dag
Carl